Kategorien
Veranstaltung

Gewinner des Preisrätsels „Streuobst bunt und lebendig“

Quelle: Donaupost 30.06.2025 / Foto: Simon Rothfischer

Kategorien
Kindergruppe

Spende an Kindergruppe des OGV

Quelle: Donaupost vom 30.06.2025

Kategorien
Veranstaltung

Ausflug zur Landesgartenschau

Der OGV Wörth plant eine Busfahrt zur Landesgartenschau in Furth im Wald am Sonntag, 03. August 2025.

Zum ermäßtigten Eintrittsgeld von 16,- € (über den OGV Wörth, statt regulär 19,- €) kommen noch die Buskosten. Diese hängen von der Anzahl der Teilnehmer ab und bewegen sich zwischen 15,- bis 19,- € pro Person.

Eine verbindliche Anmeldung ist zwingend erforderlich unter Tel. 09482/1515 bei Marianne Neuner.

Dabei können auch weitere Details abgeklärt werden.

Kategorien
Veranstaltung

Mit der Sense mähen und diese dengeln lernen

Der OGV Wörth bietet einen Kurs an, bei dem man das Mähen mit der Sense lernen kann und auch, wie man eine Sense dengelt, also wieder scharf macht.

Der Kurs findet am Samstag, 14.06.2025, um 08:00 Uhr in Tiefenthal statt. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe, gerne auch eine eigene Sense.

Die erforderliche Anmeldung zu diesem Kurs ist ab

Dienstag, 10. Juni 2025 bis Freitag 13. Juni 2025, jeweils telefonisch ab 18:00 Uhr unter: Tel. 09482/1513 bei Kornelia Baumgartner, möglich.

Bei der Anmeldung können weitere Fragen beantwortet werden und der genaue Ort der Veranstaltung wird dann bekanntgegeben.

Kategorien
Veranstaltung

Start Preisrätsel am Montag, 02. Juni 2025

Am Montag, 02. Juni 2025 startet das OGV-Preisrätsel mit vier Schaufenstern in der Wörther Innenstadt.

Die Teilnahmescheine sind in den Geschäften des Werbekreis Wörth/Donau erhältlich oder können hier heruntergeladen werden.

Die ausgefüllten Teilenahmescheine können in den Briefkasten (mit dem Specht) bei Landei & Co, in der Ludwigstr. 6, eingeworfen werden. Abgabeschluß ist am Montag, 16. Juni 2025, 18:00 Uhr.

Die Gewinner werden schriftlich oder telefonisch benachrichtigt und dann auch der Zeitpunkt der Gewinnübergabe mitgeteilt.

VIEL GLÜCK !!!

Die Übergabe der Preise an die Gewinner ist geplant für:

FREITAG, 27.06.2025, 19:00 – der Ort wird bei der Benachrichtigung der Gewinner noch bekanntgegeben

Kategorien
Kindergruppe

Die OGV-Kindergruppen im Mai 2025

Am 22. Mai 2025 trafen sich die Wildbienenbanden-Kinder im Garten von Sabine Boxan zum Basteln für das neue Insektenhotel auf der Streuobstwiese. Die Kinder lernten, worauf man bei der Befüllung achten sollte und legten selbst Hand an, indem sie Schilfgräser und andere markhaltige Stängel für das Hotel vorbereiteten. Buchenholz wurde mit Löchern versehen. Ein kleines Suchspiel mit Aufnahmen von Dagmar Schweiger, die die unterschiedlichen Tiere auf der Streuobstwiese abbilden, machte den Kindern großen Spaß. Im Anschluss füllten wir die gebastelten Nistmöglichkeiten ins Insektenhotel.
Auf der Streuobstwiese suchten und kontrollierten wir die Nistkästen. Drei Stück waren, warum auch immer, offen. Diese haben wir geschlossen und zu guter Letzt, nach der Begutachtung unserer gepflanzten Esskastanien, zupften wir noch das Unkraut aus unserem Leinbeet, sodass die Pflänzchen ohne Konkurrenz gut gedeihen können.


Das Treffen der Waldmeister-Kindergruppe am 23. Mai 2025 wurde wegen zu geringer Teilnahme leider abgesagt.

Kategorien
Veranstaltung

Aktion Streuobstwiese mit Preisrätsel

Unter dem Motto STREUOBST bunt und lebendig veranstaltet der OGV Wörth/Donau von Montag 02.06. bis Samstag 14.06.2025 eine kleine Ausstellung in vier Schaufenstern des Wörther Werbekreises. Dabei wird die große Bedeutung von Streuobstwiesen sowohl für die Natur, als auch für den Menschen näher gebracht.

Verbunden mit dieser Aktion ist ein Preisrätsel mit vier Fragen, deren Beantwortung mithilfe der vier Schaufenster möglich wird. Den Teilnahme-Flyer gibt es in den Geschäften, Banken, in der Stadtbücherei oder hier zum Herunterladen. Viel Glück!

Kategorien
Veranstaltung

OGV Flohmarkt

Am 27. April 2025 hält der OGV Wörth einen Flohmarkt auf der Streuobstwiese in Kiefenholz, von 13:00 bis 17:00 Uhr.

Teilnehmen kann jeder, auch Nicht-Mitglieder.

Nähere Infos bitte aus dem Flyer hier unten entnehmen.

Kategorien
Kindergruppe

OGV-Kindergruppen im Frühjahr 2025

Am 28.3. trafen sich die Wildbienenbande und die Waldmeister gemeinsam auf der Kiefenholzer Streuobstwiese. Zusammen mit Hartmut Schmid vom Landschaftspflegeverband pflanzten die Kinder eifrig zwei Esskastanien Bäume die uns Hartmut liebenswerterweise zur Verfügung stellte. Herzlichen Dank dafür. Dabei erörterten wir das Thema: Bäume der Zukunft.
Eine Schleiereulen-Feder bereicherte das Programm zusätzlich. Hartmut erzählte den Kindern viele interessante Details über das zauberhaften Tier.
Daneben wurden noch vor der Tonne gerettete Blumenzwiebel von Rewe auf der Streuobstwiese gepflanzt.
Weiterhin wurde im neuen Streuobstwiesen-Hochbeet Lein gesät. Die Kindergruppen nehmen am Projek „ein Quadratmeter Lein“ teil. Dabei betreuen sie den Lein von der Aussaat bis zur Fasergewinnung.
Die Nistkästen wurden von Mitarbeitern der Stadt (die uns immer fleißig unter die Arme greifen, herzlichen Dank!) noch am Vormittag aufgehängt und die Kinder hatten großen Spaß ihren Nistkasten zu entdecken.

Darüberhinaus durften die Kinder noch einen Film vom Innenleben eines Meisen-Nistkastens sehen, der in Kiefenholz aufgenommen wurde.

Es war ein volles Programm. Abschließend durften sich die Kinder noch Kalebassen-Samen, Ringelblumen-Pflänzchen und Wollziest mitnehmen fürs Gärtnern zuhause….

Kategorien
Veranstaltung

Vorankündigung

Am Sonntag, 27. April 2025, findet ein Flohmarkt auf der Streuobstwiese in Kiefenholz statt, von13 bis 17 Uhr.

Mitmachen kann jeder und es gibt auch ein kleines Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene.

Nähere Info gibt es in Kürze hier auf der OGV-website.

Termin schon mal vormerken 😉