Kategorien
Kindergruppe

OGV-Kindergruppen im Frühjahr 2025

Am 28.3. trafen sich die Wildbienenbande und die Waldmeister gemeinsam auf der Kiefenholzer Streuobstwiese. Zusammen mit Hartmut Schmid vom Landschaftspflegeverband pflanzten die Kinder eifrig zwei Esskastanien Bäume die uns Hartmut liebenswerterweise zur Verfügung stellte. Herzlichen Dank dafür. Dabei erörterten wir das Thema: Bäume der Zukunft.
Eine Schleiereulen-Feder bereicherte das Programm zusätzlich. Hartmut erzählte den Kindern viele interessante Details über das zauberhaften Tier.
Daneben wurden noch vor der Tonne gerettete Blumenzwiebel von Rewe auf der Streuobstwiese gepflanzt.
Weiterhin wurde im neuen Streuobstwiesen-Hochbeet Lein gesät. Die Kindergruppen nehmen am Projek „ein Quadratmeter Lein“ teil. Dabei betreuen sie den Lein von der Aussaat bis zur Fasergewinnung.
Die Nistkästen wurden von Mitarbeitern der Stadt (die uns immer fleißig unter die Arme greifen, herzlichen Dank!) noch am Vormittag aufgehängt und die Kinder hatten großen Spaß ihren Nistkasten zu entdecken.

Darüberhinaus durften die Kinder noch einen Film vom Innenleben eines Meisen-Nistkastens sehen, der in Kiefenholz aufgenommen wurde.

Es war ein volles Programm. Abschließend durften sich die Kinder noch Kalebassen-Samen, Ringelblumen-Pflänzchen und Wollziest mitnehmen fürs Gärtnern zuhause….

Kategorien
Veranstaltung

Vorankündigung

Am Sonntag, 27. April 2025, findet ein Flohmarkt auf der Streuobstwiese in Kiefenholz statt, von13 bis 17 Uhr.

Mitmachen kann jeder und es gibt auch ein kleines Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene.

Nähere Info gibt es in Kürze hier auf der OGV-website.

Termin schon mal vormerken 😉

Kategorien
Veranstaltung

öffentlicher Vortrag am 10. April 2025

Der Weg zum Traumgarten – Neuanlage und Umgestaltung

Kategorien
Kindergruppe

Kindergruppen bemalen Nistkästen

Heute waren die Wildbienenbande und die Waldmeister gemeinsam am Vogelnistkästen bemalen. Die bunten Kunstwerke werden in Kiefenholz die Streuobstwiese bereichern. Die Kinder haben erfahren warum der Lebensraum Streuobstwiese so wichtig ist und was wir als Kindergruppe zur Unterstützung dieses besonderen Lebensraumes tun können. Es war ein bunter und lebendiger Start in das Streuobstwiesenjahr. 

Kategorien
Veranstaltung

OGV-Termine 2025

Kategorien
Veranstaltung

20. März 2025, 19:30h

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Do., 20. März 2025



		
Kategorien
Veranstaltung

OGV-Wettbewerb 2025

Der OGV Wörth/Donau nimmt in diesem Jahr am bayernweiten Wettbewerb „STREUOBST – bunt und lebendig!“ teil.

Kategorien
Kindergruppe Veranstaltung

Kindergruppe im November 2024

Am 28./29.11. trafen wir uns zum letzten Mal in diesem Jahr wie gewohnt im Sportheim.Thema war nachhaltige Weihnachtsdekoration. Die Kinder stellten Kaltporzellan her und bastelten daraus Deko Anhänger. Zum Abschluss ließen wir das Beisammensein mit goldener Milch und Plätzchen ausklingen. Dabei wurde nochmals über die Aktionen in diesem Jahr gesprochen und eine kleine Vorausschau für 2025 gegeben.Wichtig zu sagen war, wie schön es immer ist,  die Kinder in der Gruppe zu erleben. Sie unterstützen sich wo Hilfe notwendig ist und sind füreinander da ganz, natürlich und unabhängig der Hautfarbe und des Alters. 

Die Vorschau für das kommende Jahr wird hier im Frühjahr 2025 eingestellt

Kategorien
Kindergruppe Veranstaltung

Kindergruppe im Oktober 2024

Am 24.10. trafen sich die Wildbienenbande gemeinsam mit den Waldmeistern auf der Wiese hinterm Sportheim. Erstmal hat uns eine Schlange begrüßt, die die Kinder im Wald fanden. Danach legten wir los. Wir bastelten Blätterschlangen zum Aufhängen. Diese dienen als Nist-Möglichkeit für kleine Insekten. Nach getaner Arbeit durften die Kinder wie Eichhörnchen Eicheln im Wald verstecken und dann wiederfinden. Zum Ausklang waren wir auf dem Spielplatz.


Am Freitag den 25.10. trafen sich Waldmeister und Wildbienenbande zur Haselmaussuche.Wir brachen gemeinsam mit Hartmut Schmid vom Landschaftspflegeverband auf um die aufgehängten Haselmaustuben zu kontrollieren. Auf leisen Sohlen wurde jede einzelne Tube erstmal gefunden und dann von den Kindern ausgeleuchtet. In ein paar haben wir kleine Nester entdeckt, doch leider hat sich kein Haselmäuschen gezeigt. Dennoch genossen alle den Waldspaziergang, der durch die vielen Infos durch Hartmut, sehr lehrreich war. Zum Ende gab es noch Haribo-Mäuse für die fleißigen Suchtrupp.

Kategorien
Veranstaltung

Friedensfest am 15. Sept. 2024

In der Mittelschule Wörth/Donau findet am Sonntag, 15. September 2024 wieder ein Friedensfest im unteren Pausenhof statt.

Der OGV Wörth beteiligt sich hierbei mit Kaffee- und Kuchenverkauf.

Dafür werden noch Kuchenspenden erbeten, die am Sonntag ab 12:30 in der Schule (Eingang unterer Pausenhof) abgegeben werden können. Auch Helfer beim Aufbau und Verkauf werden noch benötigt. Wer sich hier beteiligen möchte, bitte unter der Tel.-Nr. 09482-1515 anmelden.