Am Montag, 18.09.2023, findet der nächste Stammtisch statt.
Diesmal wieder in Zinzendorf bei Wimmer.
Die folgenden Termine sind dann:
Montag 20.11.2023 Rathaus Cafe in Wörth
Montag, 15.01.2024 Feuerwehrhaus in Tiefenthal
Am Montag, 18.09.2023, findet der nächste Stammtisch statt.
Diesmal wieder in Zinzendorf bei Wimmer.
Die folgenden Termine sind dann:
Montag 20.11.2023 Rathaus Cafe in Wörth
Montag, 15.01.2024 Feuerwehrhaus in Tiefenthal
Liebe Gartenfreunde,
am Mo, 04.09.2023 findet um 19 Uhr in der Pizzeria La Posta in Wörth die Arbeitseinteilung für die Mostsaison 2023 statt. Jeder ist herzlich willkommen, wir brauchen wieder viele fleißige Helfer, damit wir einen geregelten Ablauf gewährleisten können. Bitte unterstützt uns auch dieses Jahr. Neulinge sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch.
Viele Grüße, und bis Montag
Für die Reinigung der Kelterei und Vorbereitung für die kommende Presssaison, werden noch Helfer gesucht.
Beginn ist um 09:00 Uhr in der Kelterei in Oberachdorf, Dauer ca. bis 12:00 Uhr.
Bitte bei Kornelia Baumgartner melden.
Auf mehrfachen Wunsch ist ein zusätzlicher Stammtisch, am Montag, den 17.10.22 um 19 Uhr im Rathauscafe in Wörth ausgemacht worden. Die Pächterin bleibt extra für uns länger
Herzliche Einladung zu unserer Pflanzentauschbörse und Samentauschbörse am Samstag, 15.10.22 um 14 Uhr am Parkplatz im Gschwelltal.
Es muss auch nicht jeder etwas mitbringen, denn viele sind froh, Abnehmer für ihre zu viel gewordenen Pflanzen zu finden. Ein bisschen schauen und Austausch unter Gartenfreunden ist auch schön.
Am 10.09.22 beginnt die Presssaison 2022. Eigene Äpfel/Birnen/Quitten können wieder zum Pressen, Pasteurisieren und Abfüllen vorbeigebracht werden. Anmeldungsmöglichkeit und weitere Informationen sind auf der Keltereiseite verfügbar.
Wir freuen uns auf euch.
Ab Oktober bieten die beiden engagierten OGV-Mitgliederinnen Sabine Boxan und Rebecca Wagner zwei neue Kindergruppen an: am letzten Donnerstag jeden Monats für 3 bis 6 jährige Vorschulkinder und am letzten Freitag jeden Monats für Grundschulkinder. Dafür wurde ihnen das TSV-Heim zur Verfügung gestellt, zusammen mit einer daneben liegenden Wiese, wo einige Beet Platz hätten.
Es wird jeden Monat neue tolle Aktionen geben vom Vogelhäuschen basteln über Beete anlegen und in der Erde matschen bis zum Mischen von eigenen Salben und Gewürzmischungen.
Bei Interesse oder Anregungen meldet euch bitte direkt über sabine.boxan@gmx.de oder rebecca-wagner@mein.gmx
Der OGV Wörth lädt zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 17.05.2022 um 19.30 Uhr in den Gasthof Geier ein.
Begrüßung und Jahresbericht der Vorsitzenden
Kassenbericht
Bericht des Kassenprüfers
Entlastung der Vorstandschaft
Preisverleihung an die Gewinner der Schätzfrage beim Maimarkt Bericht des Presswartes Dr. Jona Bortfeldt
Wünsche und Anträge
Vortrag der Kreisfachberaterin Christine Gietl mit dem Thema „Gartenlust statt Gartenfrust“
Wir freuen uns sehr darauf, viele Mitglieder*innen zu sehen.
Herzliche Einladung an alle Mitglieder*innen zur Herbstversammlung des OGV Wörth: 19.10.2021 um 19:30 im Gasthof Butz.
Als Referent konnten wir Gartenfachberater Torsten Mierswa gewinnen, er spricht zu dem Thema „Gestaltungselemente für einen naturnahen Garten“. Bitte beachtet, es gelten im Lokal die 3-G-plus-Regel, damit wir die Masken am Platz abnehmen dürfen.